Fladder® kann auch massives Holz
Über 90% der Maschinen von Fladder® in Deutschland, bearbeiten Werkstücke aus Metall. Dabei hat der dänische Hersteller vor über 50 Jahren im Möbelbau begonnen. Lackzwischenschliff hieß damals die Aufgabe. Auch heute entwickeln wir noch neue Projekte in der Holzfertigung. So ist im Jahr 2024 ein Zimmermann auf uns zugekommen, der lange Balken aus Eiche und Fichte bearbeitet haben wollte. Dabei waren schon allein die Maße der Werkstücke eine spannende Aufgabe. 240x240mm bei 12m Länge, ergeben schon ein ordentliches Gewicht für das Handling. Dazu kommt eine zu erwartende hohe Auslastung der
Anlage. Das bedeutete eine durchdachte und stabile Auslegung der ganzen Anlage und eine umsichtige Entwicklung der verschiedenen Gewerke.
Alle Kanten und Flächen in einem Arbeitsgang
Um den Prozess möglichst effektiv zu gestalten, sollten alle Kanten und Flächen in einen Durchlauf bearbeitet werden. Das bedurfte es einer Menge Antriebe, die das massive Holz mit einer festgelegten Geschwindigkeit durch die Anlage transportieren und dabei gegen die Kraft der Werkzeuge anschieben müssen. Die Auslegung aller Motoren und Werkzeuge musste
dabei so angeordnet werden, dass ein Wechsel und die Vorsorgewartung ungehindert stattfinden kann.
Sonderprojekte liefern immer viel Erfahrung
Da Fladder® Danmark A/S schon seit langem eine Module Bauweise nutzt, liegen viele Prozesse für so eine individuelle Anlage schon vor. Das Hauptaugenmerk wird also auf das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten gelegt. In vielen Testläufen, bei denen der Kunde auch beteiligt war, wurden die Schwachstellen der Entwicklung entfernt und die Abläufe bis zur Zufriedenheit des Auftraggebers angepasst. Nun läuft die Anlage schon ein halbes Jahr und der Kunde hat bereits weitere Ausbauten in Auftrag gegeben.