Vorsorgewartung als Schlüssel zur Langlebigkeit
Vorsorgewartung ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Projektphilosophie und sichert die Langlebigkeit sowie die optimale Funktion der von uns betreuten Schleifsysteme von Fladder® Danmark A/S. Auch nach vielen Jahren erhalten wir regelmäßig Aufträge zur Durchführung der vorgeschriebenen Arbeiten zur Vorsorgewartung. Ein zentraler Punkt dieser Wartung ist der Wechsel des Öls im Hauptgetriebe und des Automatikschmierers in der Oszillation, dem sogenannten PERMA12. Dieser spezielle Öler gewährleistet eine halbautomatische und kontinuierliche Schmierung der aufeinander reibenden Teile der Oszillation, wodurch der Verschleiß deutlich reduziert und Schleifstaub effektiv abgeleitet wird. Zum Einsatz kommt hierfür ausschließlich das spezielle, dünnflüssige Wangenöl von Fladder®, das optimal auf die Anforderungen der Maschine abgestimmt ist.
Der richtige Zeitpunkt für den Tausch: Mehr als nur 8 Monate
Die kleine Kartusche des PERMA12 hat eine angegebene Standzeit von 8 Monaten,
basierend auf einer konstanten Umgebungstemperatur von 20°C. Die Realität in der Werkstatt sieht jedoch anders aus. Im Sommer kann die Maschine durch den Betrieb erheblich heißer werden, während sie im Winter, bei Stillstand über mehrere Tage, deutlich kälter sein kann. Diese Temperaturschwankungen beeinflussen die Viskosität des Öls und somit die Austragsrate. Dennoch ist der Mitnehmer der Oszillation mit einem integrierten Filzspeicher ausgestattet, der eine langsame und kontrollierte Abgabe des Öls sicherstellt. Um eine optimale Schmierung und den Schutz Ihrer Maschine zu gewährleisten, empfehlen wir den Wechsel des PERMA12 einmal jährlich durchzuführen. Dieser jährliche Turnus berücksichtigt die realen Betriebsbedingungen und sichert die kontinuierliche Effizienz Ihrer Fladder®-Entgratanlage.
Nur das Original zählt: Die Gefahren von Imitationen
Leider stellen wir bei unseren Serviceeinsätzen immer wieder fest, dass verbrauchte Kartuschen ausgebaut werden, die mit ungeeigneten Schmierfetten oder dickflüssigeren Ölen befüllt waren. Solche Automatik-Schmierer führen unweigerlich zu weiteren Schäden an der Maschine. Fette haben die Eigenschaft, Schleifstaub und eine Mischung aus Korund und Metallpartikeln zu binden und dieses aggressive Gemisch zwischen den rotierenden Teilen festzuhalten. Dies führt zu einem erheblich beschleunigten Abrieb und infolgedessen zu teuren Folgeschäden und Reparaturen. Dickflüssigere Öle hingegen können nicht effektiv in die feinen Zwischenräume der Oszillation kriechen. Stattdessen tropfen sie oft einfach ab und können in den Motor des Hauptgetriebes oder auf das Transportband gelangen, wo sie weitere Probleme und Verunreinigungen verursachen. Vertrauen Sie daher ausschließlich auf das Original Wangenöl von Fladder® und den dafür vorgesehenen PERMA12 Automatikschmierer, um die maximale Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine zu sichern.